KG „Spitz pass op“ lädt zur Prinzenproklamation ein

Vorverkauf zur Prinzenproklamation und Prinzentipp 2022 bei LVM Radermacher

Die KG „Spitz pass op“ startet nach zwei langen Jahren der Entbehrungen endlich wieder in eine, hoffentlich, normale Session. Auftakt einer ereignisreichen Session wird, wie gewohnt, die Prinzenproklamation sein. Die KG lädt alle Närrinnen und Narren zur Proklamation des Prinzenpaares und zur Vorstellung des Kinderprinzenpaares der Session 2022/2023 in den Oberhauer Narrentempel ein.

Die Suche des Präsidenten Lothar Krämer war erfolgreich: er wird am 19.11.2022 ein stolzes neues Prinzenpaar präsentieren können. Auch die Betreuerin des Kinderkarnevals Sonja Kuck wurde fündig. Sie wird mit Ihrem Team bei der Proklamation das neue Kinderprinzenpaar vorstellen.

Die Prinzenproklamation beginnt am 19.11.2022 um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18:11 Uhr.

Der Vorstand der KG entschied in seiner letzten Versammlung, dass in dieser Session keine Kartenpreise erhöht werden sollen. Demnach sind Karten für die Prinzenproklamation zum Preis von 10,00 € ab dem 31.10.2022 im Vorverkauf bei der LVM-Versicherungsagentur Radermacher in Eudenbach zu den üblichen Geschäftszeiten und an der Abendkasse erhältlich.

Während die zukünftigen Prinzenpaare der närrischen Zeit schon entgegenfiebern, können die Narren tippen, wer denn wohl das große Prinzenpaar sein wird. Dazu wird, ebenfalls ab dem 31.10.2022, bei der LVM-Versicherungsagentur Radermacher eine Tippliste ausliegen. Wer also einen „heißen Tipp“ hat, kann die Namen des möglichen Prinzenpaares dort während der üblichen Öffnungszeiten eintragen. Jeder Tipp kostet 1,00 EUR. Wer richtig tippt, erhält den gesamten „Pott“ ausgezahlt; mehrere Gewinner müssen sich den Gewinn natürlich teilen. Liegt tatsächlich keiner der Tipper richtig, erhält das Prinzenpaar den „Pott“ zur freien Verfügung.

Das Geheimnis wird dann an der Prinzenproklamation am 19.11.2022 in der Mehrzweckhalle in Eudenbach gelüftet. Dort wird zuerst das „immer noch“ amtierende Prinzenpaar Detti I. und Lydia I. und das Kinderprinzenpaar Julian I. und Alina II. verabschiedet. Danach wird das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Auch hier darf man sich überraschen lassen.

Höhepunkt des Abends wird daran anschließend die Vorstellung und Proklamation des neuen Prinzenpaares sein. Zusammen mit den neuen Prinzenpaaren kann dann ausgiebig gefeiert werden. Sitzungspräsident Lothar Krämer hat dazu wieder ein tolles karnevalistisches Programm mit heimischen und auswärtigen Kräften zusammengestellt.

Wir wünschen allen Narren viel Spaß und Erfolg beim Tippen und freuen uns jetzt schon auf die kommende Session.

Weitere Infos gibt’s auch auf Instagram und Facebook.

Karten für Prunksitzung 2023 ab 01. Oktober verfügbar

Nach zwei langen Jahren der Entbehrungen plant die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. eine „normale“ Session 2022/23 (siehe vorheriger Bericht).

Dies bedeutet natürlich auch, dass im Herbst der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am Freitag, dem 10. Februar 2023, startet. Ab dem 01. Oktober 2022 können Karten auf dem altbekannten Weg der Überweisung bestellt werden.

Sitzungspräsident Lothar Krämer hat es wieder einmal geschafft, ein hochkarätiges Programm zusammenzustellen. Und auch, wenn „alles teurer wird“, möchte die KG am Prinzip festhalten, den Oberhauer Jecken einen bezahlbaren Karneval zu bieten. Die KG hat sich daher entschlossen, den Kartenpreis nicht zu erhöhen. Der Kartenpreis beträgt also auch in diesem Jahr EUR 25,- pro Person.

Mit der Überweisung des Betrages für die gewünschte Anzahl von Eintrittskarten erklären Sie gegenüber der KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. Ihre verbindliche Bestellung von Eintrittskarten. Die KG wird Ihre Kartenbestellung in der Reihenfolge des Geldeinganges im Rahmen vorhandener Platzkapazitäten annehmen.

Die Sitzplatzordnung erfolgt grundsätzlich in der Reihenfolge des Geldeingangs.  Umso schneller die Bestellung, desto größer sind also die Chancen einer guten Platzierung im vorderen Bereich der Halle (Nähe Bühne).

Hinweis für größere Gruppen: Nur wenn die Kartenbestellung schnell und im besten Fall ohne Nachbestellung erfolgt, kann die KG dafür sorgen, dass größere Gruppen an zusammenhängenden oder zumindest benachbarten Tischen (max. 16 Plätze bzw. 8 Plätze in der hinteren Reihe) platziert werden!

Storno/Rückgabe

Unter besonderen Umständen – wie z.B. Überbuchung oder Ausfall der Veranstaltung – behält sich die KG das Recht vor, bereits eingegangene Kartenbestellungen (selbstverständlich gegen Rückerstattung) zu stornieren.

Auch dieses Jahr hofft die KG dennoch, alle Kartenanfragen erfüllen zu können.

Sollten bereits bestellte Karten aus dringenden, unabdingbaren Gründen nicht mehr benötigt werden, informieren Sie die KG bitte unverzüglich. Vielleicht haben Sie Glück und diese Karten können weitervermittelt werden.

Die KG bittet bei der Überweisung um eindeutige Angaben (insb. Namen, Vorname, Verwendungszweck „Karten Prunksitzung 2023“, Adresse und Anzahl Karten). Hiermit wird gewährleistet, dass Ihre Kartenbestellung nachvollzogen und diese u.a. zwecks Zustellung Ihnen eindeutig zugeordnet werden kann.

Zahlungsempfänger:       KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank:                                  Volksbank Köln-Bonn eG
IBAN:                                  DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC:                                     GENODED1BRS

Hinweis zur Kartenzustellung: Erst wenn keine größere Sitzplanänderungen (z.B. aufgrund von Nachbestellungen, kurzfristigen Absagen usw.) mehr absehbar sind, d.h. voraussichtlich erst in den letzten 2 Wochen vor der Prunksitzung, können die bestellten Eintrittskarten zugestellt werden. An dieser Stelle bittet die KG im Voraus um Ihr Verständnis!

Die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. freut sich auf ein baldiges Wiedersehen im „Oberhauer Narrentempel“.

KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. plant „normale“ Session 2022/23

Lange haben die Freunde des Oberhauer Karnevals auf diese Nachricht gewartet und nun ist es offiziell. Der Vorstand der KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. hat entschieden, die kommende Karnevalssession 2022/23 so zu planen, wie alle es von vor der Corona-Pandemie kennen und lieben.

Natürlich geschieht dies vorbehaltlich eventueller behördlicher Einschränkungen, die es allerdings hoffentlich nicht mehr geben wird.

Zwei tolle Prinzenpaare sind gefunden und warten sehnsüchtig auf den ersten Höhepunkt „ihrer“ Session, die Prinzenproklamation am Samstag, dem 19. November 2022, im Oberhauer Narrentempel. Doch bevor die neuen Prinzenpaare proklamiert werden, werden die immer noch amtierenden Prinzenpaare, Prinz Detti I., Prinzessin Lydia I., Kinderprinz Julian I. und Kinderprinzessin Alina II., aus der wohl längsten Amtszeit der Geschichte gebührend verabschiedet. Infos zum Kartenvorverkauf und zum Prinzentipp folgen in Kürze.

Auch die weiteren Termine der Session sollten sich alle Freunde des Oberhauer Karnevals schon einmal im Kalender notieren:

Samstag, 28. Januar 2023, Kindersitzung
Sonntag, 29. Januar 2023, 1. Frühschoppen
Freitag, 10. Februar 2023, Prunksitzung (Kartenvorverkauf siehe extra Bericht)
Sonntag, 12. Februar 2023, 2. Frühschoppen
Montag, 13. Februar 2023, Seniorensitzung
Donnerstag, 16. Februar 2023, Weiberfastnacht
Sonntag, 19. Februar 2023, Karnevalszug

Die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. freut sich, nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause, endlich wieder die Freunde des Oberhauer Karnevals im Oberhauer Narrentempel begrüßen zu können.

Auf eine tolle Session 2022/23, ein dreifaches „Spitz… pass op!!!“

Jetzt auch Sitzplätze verfügbar – Karten für Konzertabend sichern

Weil die Mitglieder der KG des Öfteren darauf angesprochen wurden, haben wir uns dazu entschlossen, auf unserem Konzertabend am 10.09. auch Sitzplätze anzubieten.

Wer noch keine Karte hat, kann sich diese noch schnell bei unseren beiden Kassiererinnen sichern.

Auch ander Abendkasse können noch Karten gekauft werden.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend bei guter Musik, leckeren Getränken und mit vielen Freunden.

Karten für Konzertabend weiterhin verfügbar

Der Vorverkaufstermin am 09.07. ist vorüber, aber natürlich können weiterhin Karten für unseren Konzertabend bestellt werden.

Dies funktioniert weiterhin per Überweisung oder direkt bei unseren Kassiererinnen. Schreibt sie einfach per E-Mail, SMS oder WhatsApp an oder ruft sie an. Die Kontaktdaten findet Ihr hier.

Diese Daten braucht Ihr für eine Überweisung:
Zahlungsempfänger: KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank: Volksbank Köln-Bonn eG
IBAN: DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC: GENODED1BRS
Verwendungszweck: XX (Anzahl) Karten Konzertabend, Adresse

KG „Spitz pass op“ Oberhau veranstaltet Konzertabend

KG „Spitz pass op“ Oberhau veranstaltet Konzertabend

Karten sind ab sofort im Vorverkauf

Nach zwei Jahren der Pandemie und zwei ausgefallenen Karnevalssessionen blickt die KG „Spitz pass op“ mit Freude nach vorne. Wie bei der Mitgliederversammlung bereits angekündigt, veranstaltet die KG am Samstag, dem 10.09.2022, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) einen Konzertabend in der Mehrzweckhalle in Eudenbach.

Getreu dem Motto „Verdammp lang her, dat dä Ovverhau jerockt hätt…“ hat Sitzungspräsident Lothar Krämer mit der Kölsch-Coverband Kaschämm, der BAP-Coverband MAM und dem Virtuosen an der Trompete Bruce Kapusta ein hochwertiges Programm mit ca. 6 Stunden Live-Musik zusammengestellt.

Die KG freut sich auf viele Besucher aus dem Oberhau und Umgebung. Für Verpflegung in fester und flüssiger Form ist natürlich in altbekannter KG-Manier gesorgt.

Einen Teil des Erlöses wird die KG an die Flutopfer an der Ahr spenden.

Die Karten zum Preis von 28,-€ pro Person (nur Stehplätze, keine Sitzgelegenheiten) können (vorerst) auf zwei Wegen erstanden werden.

  1. Beim persönlichen Vorverkaufstermin am Samstag, dem 09.07.2022, von 15 bis 18 Uhr bei Kassiererin Bettina Bässgen, Gartenstraße 19 in Eudenbach (nur Barzahlung).
  2. Per Überweisung, wie von der Prunksitzung und den Ordenbestellungen bekannt, auf das Konto der KG:

Zahlungsempfänger: KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank: Volksbank Köln-Bonn eG
IBAN: DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC: GENODED1BRS

Bei der Überweisung wird um eindeutige Angaben (Name, Vorname, Adresse, Verwendungszweck „Karten Konzertabend 2022“ und Anzahl Karten) gebeten. Hiermit wird gewährleistet, dass Eure Kartenbestellung nachvollzogen und diese u.a. zwecks Zustellung eindeutig zugeordnet werden kann. Die Zustellung erfolgt rechtzeitig vor dem Konzertabend.

Mit der Überweisung des Betrages für die gewünschte Anzahl von Eintrittskarten erklärt Ihr gegenüber der KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V. Eure verbindliche Bestellung von Eintrittskarten. Die KG wird die Kartenbestellungen in der Reihenfolge des Geldeinganges im Rahmen vorhandener Platzkapazitäten annehmen.

Je nach Nachfrage wird es im August einen zusätzlichen persönlichen Vorverkaufstermin und eine Abendkasse geben. Hierüber wird auf www.spitz-pass-op.de, facebook und Instagram informiert.

Unter besonderen Umständen – wie z.B. Überbuchung oder Ausfall der Veranstaltung – behält sich die KG das Recht vor, bereits eingegangene Kartenbestellungen (selbstverständlich gegen Rückerstattung) zu stornieren.

Wir hoffen dennoch, alle Kartenanfragen erfüllen zu können.

Die Rückerstattung von bereits bezahlten Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen.

Mitgliederversammlung 2022 – KG wählt neuen Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Spitz pass op“ aus dem Oberhau hat am 13.05.2022 in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Eudenbach ihre Mitgliederversammlung abgehalten.
Pünktlich um 20:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Christian Klaebe die anwesenden Vereinsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung.
Auch in diesem Jahr stand alles im Schatten einer erneut, durch Corona, ausgefallenen Session.
Die bereits im September letzten Jahres getroffene Entscheidung in der Session 2021/22 erneut keine eigenen Veranstaltungen durchzuführen erwies sich hier als goldrichtig. Durch diese Entscheidung konnten die Ausgaben des Vereins erneut auf ein minimum an Fixkosten gesenkt werden. Besonders die dann im November, von der Regierung getroffene Entscheidung, Karnevalssitzungen unter bestimmten Vorraussetzungen doch zu gestatten, hätten die KG, aufgrund von im Oberhauer Karneval unrealisierbarer Veranstaltungskonzepte, in finanzielle Schieflage gebracht.
Stattdessen informierten der 1. Vorsitzende und Sitzungspräsident von kleineren internen Unternehmungen um so dafür zu sorgen, dass der Karneval nicht in Vergessenheit gerät.
Gleichzeitig erstellte die KG, wie im letzten Jahr, einen Sessions unabhängigen Orden, welcher den Oberhauern zum Verkauf angeboten wurde. Auch in diesem Jahr fand diese Aktion großen Anklang und sicherte so, zusammen mit Spenden durch befreundete Unternehmen und Gönnern, das Überleben des Vereins. Nichts desto trotz blickt der Vorstand, vorsichtig optimistisch, auf eine kommende, wie im Oberhau gewohnt, durchgeführte Session.

Ganz so lange möchte man im Oberhau allerdings nicht warten und so gibt der 1. Vorsitzende Christian Klaebe bekannt, dass die KG am 10.09.2022 zu einen Konzertabend einladen wird.
Geplant ist ein Beginn um 19:00 Uhr mit der Band Kaschämm gefolgt von MAM und Bruce Kapusta.
Durch diesen geplanten musikalischen Abend möchte die KG in der Lage sein, ihre Fixkosten für die kommende Session, sollte diese erneut nicht wie gewohnt stattfinden können, selbst zu stemmen.
Sollten die Einnahmen des Abends diese Schwelle übersteigen ist es geplant, die restlichen Einnahmen als Spende den Flutopfern an der Ahr zukommen zu lassen.

Am Ende des Abends stand noch die Neuwahl des Vorstandes an.
Dieser wurde in seiner aktuellen Besetzung einstimmig von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Im Vorfeld
hatte der Geschäftsführer des Vereins, Kai Jühlen mitgeteilt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Der Vorstand bedankt sich bei Kai Jühlen für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Elferrat der KG.
Den Posten des Geschäftsführer übernimmt in Zukunft Max Hafner.
Somit setzt sich der Vorstand wie folgt für die nächsten zwei Jahre zusammen:
1. Vorsitzender: Christian Klaebe
2. Vorsitzender: Bodo Efferoth
Geschäftsführer: Max Hafner
Sitzungspräsident: Lothar Krämer
Kassierin: Bettina Bäßgen
stv. Kassiererin: Heike Leutner-Efferoth
Betreuerin Kinderkarneval: Sonja Kuck
Zeugwart: Dennis Gitzel
Schriftführer: Tobias Morgenstern

Im Bild zu sehen ist der neue Vorstand der KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V.. Es fehlt Max Hafner.

Um 21:00 Uhr schließt Christian Klaebe die Mitgliederversammlung und bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme und Unterstützung des Vereins.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder der KG “Spitz pass op” Oberhau e.V. recht herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Die zum Zeitpunkt der Versammlung geltende Coronaschutzverordnung ist zu beachten.

Termin:         Freitag, 13. Mai 2022 um 20:00 Uhr

Ort:                Feuerwehrhaus Eudenbach, Heideweg 8 in Eudenbach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bestimmung des Protokollführers
  2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Vorstandsberichte
  6. Aussprache über die Vorstandsberichte
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Satzungsneufassung (Der Vorschlag der Satzungsneufassung kann hier eingesehen werden.)
  10. Wahl eines Versammlungsleiters
  11.  Neuwahl des Vorstandes
    11.1     1. Vorsitzende/-r
    11.2     2. Vorsitzende/-r
    11.3     Präsident/-in
    11.4     Geschäftsführer/-in
    11.5     Kassierer/-in
    11.6     stv. Kassierer/-in
    11.7     Betreuer/-in Kinderkarneval
    11.8     Zeugwart/-in
    11.9     Schriftführer/-in
  12. Wahl der Kassenprüfer-/innen
  13. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
  14. Verschiedenes

Eventuelle Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind spätestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich oder per Email beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Das Original dieser Einladung kann hier eingesehen werden.

Mit karnevalistischem Gruß

Christian Klaebe, 21. März 2022
1. Vorsitzender
KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V.

Bestellt Euch den Sessionsorden 2022

Wie bereits angekündigt, hat die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. erneut einen Orden entworfen, der von jedermann erworben werden kann.

Ende Januar werden die Orden fertig produziert sein und können dann, nach Eurer Bestellung, sofort zugestellt werden.

Vor der Produktion wurde der Orden noch ein wenig digital überarbeitet. Hier seht Ihr das erste Foto des Originalordens.

Die Orden können auf zwei Wegen bestellt werden:

  1. Überweisung des entsprechenden Betrags (22,- € pro Orden + eventuell anfallende Versandkosten von 2,50 € pro Orden) auf unser Konto:

Zahlungsempfänger:                      KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank:                                                 Volksbank Köln-Bonn eG
IBAN:                                                 DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC:                                                    GENODED1BRS

2. Verbindliche Bestellung per Email an info@spitz-pass-op.de senden.

3. Verbindliche Bestellung bei einem Vorstandsmitglied.

Wir bitten bei der Bestellung/Überweisung um eindeutige Angaben (insbesondere Namen, Vorname, Adresse, Verwendungszweck „Orden 2022“, Anzahl Orden und Gesamtbetrag). Hiermit wird gewährleistet, dass wir Eure Bestellung nachvollziehen und diese u.a. zwecks Zustellung Euch eindeutig zuordnen können.

Wer den Orden nicht kaufen, die KG aber trotzdem unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende auf das o.a. Konto tun. Auf Wunsch stellen wir ab einem Betrag von 20,-€ gerne eine Spendenbescheinigung aus. Gebt dazu einfach Eure Anschrift im Verwendungszweck an.

Die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. bedankt sich für jetzt schon viele und alle weiteren Bestellungen und Spenden mit einem dreifachen

SPITZ…..PASS OP!!!!!

KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. verkauft wieder einen Orden – und bittet um Spenden

Wie in der vergangenen Session 2020/21 können auch in der Session 2021/22 leider keine Karnevalsveranstaltungen im Oberhauer Narrentempel stattfinden.

Trotzdem entstehen der KG natürlich weiterhin laufende Kosten, die alleine von den Mitgliedsbeiträgen nicht gedeckt werden können.

Aus diesem Grund hat sich die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. dazu entschieden, erneut einen Orden zu entwerfen, zu produzieren und zu verkaufen. Der Orden wird, wie der „Coronaorden“ in der Session 2020/21, in limitierter Stückzahl aufgelegt. Dieser Orden wird allerdings kein Orden unter dem Motto Corona sein, sondern ein zeitloses Design erhalten.

Während die Sessionsorden traditionell ausschließlich von den Prinzenpaaren verliehen werden, kann dieser Orden von allen Oberhauer Karnevalsfreunden zum Preis von 22,- € erworben werden. Dies dient der Unterstützung unserer KG, um den Verlust aus den ausfallenden Veranstaltungen möglichst gering zu halten.

Die Zustellung wird im Oberhau und Umgebung persönlich (natürlich mit Abstand) erfolgen. Bei Bestellungen aus weiter entfernten Orten werden die Orden per Post versandt. Hierfür wird der Versand von 2,50 € pro Orden zusätzlich berechnet.

Die Orden können auf zwei Wegen bestellt werden:

  1. Überweisung des entsprechenden Betrags (22,- € pro Orden + eventuell anfallende Versandkosten von 2,50 € pro Orden) auf unser Konto:

Zahlungsempfänger:                      KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank:                                                 Volksbank Köln-Bonn eG
IBAN:                                                 DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC:                                                    GENODED1BRS

2. Verbindliche Bestellung per Email an info@spitz-pass-op.de senden.

3. Verbindliche Bestellung bei einem Vorstandsmitglied.

Wir bitten bei der Bestellung/Überweisung um eindeutige Angaben (insbesondere Namen, Vorname, Adresse, Verwendungszweck „Orden 2022“, Anzahl Orden und Gesamtbetrag). Hiermit wird gewährleistet, dass wir Eure Bestellung nachvollziehen und diese u.a. zwecks Zustellung Euch eindeutig zuordnen können.

Wer den Orden nicht kaufen, die KG aber trotzdem unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende auf das o.a. Konto tun. Auf Wunsch stellen wir ab einem Betrag von 20,-€ gerne eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie dazu einfach Ihre Anschrift im Verwendungszweck an.

Und so wird der Orden aussehen: