Anmeldung Karnevalszug 02.03.2025 ab sofort möglich

Wer hat Lust, am Karnevalszug der KG „Spitz pass op“ als Fußgruppe oder mit einem toll geschmückten Wagen teilzunehmen?

Wir starten am Sonntag, dem 02.03.2025, um 13:11 Uhr in Sassenberg und ziehen gemeinsam durch den Oberhau.

Das Anmeldeformular kann von der Internetseite der KG im Bereich Formulare heruntergeladen werden.

Die ausgefüllte Anmeldung wird benötigt bis spätestens 25.01.2025. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Von Zugteilnehmer, die mit einem Wagen teilnehmen möchten, werden darüber hinaus bis spätestens 15.01.2025 folgende Unterlagen benötigt:

– Fahrzeugscheinkopie für das Zugfahrzeug bzw. PKW, LKW

– Betriebserlaubnis/TüV, Kopie des Fahrzeugschein bzw. Zulassung für den Anhänger

– Versicherungsbestätigung (nur für LKW / landwirtschaftliche Zugmaschinen mit Anhänger und Unimogs)

– Bestätigung über die Einhaltung der Wagenbaubestimmungen

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und eine tolle Stimmung bei hoffentlich bestem Wetter.

Mit karnevalistischem Gruß

Dominic Kemp (Zugleiter)

0151 – 509 597 00

Zugleitung@spitz-pass-op.de

Wir starten in die Jubiläumssession

Die KG „Spitz pass op“ startet in eine Session mit mehreren Jubiläen. Zum einen wird die KG selbst 60 Jahre alt, zum anderen feiern die Abteilung Kinderkarneval und die Gruppe von gestern Abend mit 50 Jahren goldenes Jubiläum.

Auftakt einer ereignisreichen Session wird die Prinzenproklamation sein. Die KG lädt alle Närrinnen und Narren zur Proklamation des Prinzenpaares und zur Vorstellung des Kinderprinzenpaares der Session 2024/2025 in den Oberhauer Narrentempel ein.

Die Suche des neuen Präsidenten Tobias Morgenstern war erfolgreich: er wird am 16.11.2024 ein stolzes neues Prinzenpaar präsentieren können. Auch die neue Betreuerin des Kinderkarnevals Laura Boehm wurde fündig. Sie wird mit Ihrem Kinderpräsidentenduo Eliza und Julian bei der Proklamation das neue Kinderprinzenpaar vorstellen.

Die Prinzenproklamation beginnt am 16.11.2024 um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18:11 Uhr.

Wie im letzten Jahr findet der Vorverkauf an einem festen Termin statt. Am 03.11.2024 gibt es ab 14:00 Uhr die Möglichkeit, im Sportlerheim der Jean-Dohle-Sportanlage Karten zu kaufen.

Nach diesem ersten VVK-Termin können Karten, falls noch welche übrig sind, bei den beiden Kassiererinnen der KG, Bettina Bässgen und Heike Leutner-Efferoth telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
Die Kontaktdaten findet Ihr hier.

Während die zukünftigen Prinzenpaare der närrischen Zeit schon entgegenfiebern, können die Narren tippen, wer denn wohl das große Prinzenpaar sein wird. Dazu gibt es, wie in jedem Jahr, eine Tippliste – entweder beim VVK-Termin vor Ort, oder im Anschluss bei den Kassiererinnen. Eine weitere Möglichkeit besteht per PayPal: Dazu einfach den entsprechenden Betrag an kassiererin@spitz-pass-op.de (Zahlungsart: Für Freunde und Familie) mit folgenden Informationen senden: Prinzentipp 2024, Name des Tippgebers, Name des getippten Prinzenpaares. Wer also einen „heißen Tipp“ hat, kann die Namen des möglichen Prinzenpaares dort eintragen. Jeder Tipp kostet 1,00 EUR. Wer richtig tippt, erhält den gesamten „Pott“ ausgezahlt; mehrere Gewinner müssen sich den Gewinn natürlich teilen. Liegt tatsächlich keiner der Tipper richtig, erhält das Prinzenpaar den „Pott“ zur freien Verfügung.

Das Geheimnis wird dann an der Prinzenproklamation am 16.11.2024 in der Mehrzweckhalle in Eudenbach gelüftet. Dort werden zuerst das noch amtierende Prinzenpaar Thomas I. und Sabine IV. und das noch amtierende Kinderprinzenpaar Finn I. und Lynn Kaja I. verabschiedet. Danach wird das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Auch hier darf man sich überraschen lassen.

Höhepunkt des Abends wird daran anschließend die Vorstellung und Proklamation des neuen Prinzenpaares sein. Zusammen mit den neuen Prinzenpaaren kann dann ausgiebig gefeiert werden. Sitzungspräsident Tobias Morgenstern hat dazu ein tolles karnevalistisches Programm mit heimischen und auswärtigen Kräften zusammengestellt und das Publikum darf sich, neben den neuen Prinzenpaaren, auf weitere Überraschungen im Oberhauer Narrentempel freuen.

Kartenvorverkauf zur Prunksitzung 2025

Feierlaune, Musik, ein kühles Bier, tolle Programmpunkte auf der heimischen Bühne, ja, das hört sich nach dem Oberhauer Karneval an, denn es ist bald wieder soweit. Alle Vorbereitungen/Planungen sind in vollem Gange und wir starten in die neue Karnevalssession im Oberhau. Zwei Prinzenpaare fiebern Ihrer Session entgegen und natürlich dem Tag der Lüftung des ihres Geheimnisses, der Proklamation. Teilen Sie mit uns die Spannung und starten Sie mit uns in die kommende Session am ersten Termin der Session 2024/25, der Prinzenproklamation am Samstag, den 16. November 2024.

Auch für die Bestellung von Eintrittskarten für die Prunksitzung 2024 / 2025 der KG “Spitz pass op“, am Freitag, den 21. Februar 2025, in der Mehrzweckhalle Eudenbach, ist die Zeit wieder gekommen!

Wie jedes Jahr, bieten wir unseren treuesten Besuchern die Möglichkeit an, bevorzugt Karten zu bestellen. Mit der Überweisung des Betrages für die gewünschte Anzahl von Eintrittskarten erklären Sie gegenüber der KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V. Ihre verbindliche Bestellung von Eintrittskarten. Die KG wird Ihre Kartenbestellung in der Reihenfolge des Geldeinganges im Rahmen vorhandener Platzkapazitäten annehmen. Bestellungen können ab dem 16.09.2024 erfolgen.

Der Kartenpreis beträgt in diesem Jahr EUR 29.- pro Person.

Die Sitzplatzverteilung erfolgt grundsätzlich in der Reihenfolge des Geldeingangs. Umso schneller die Bestellung, desto größer sind also die Chancen einer guten Platzierung im vorderen Bereich der Halle (Nähe Bühne).

​Hinweis für größere Gruppen:
Nur wenn die Kartenbestellung schnell und im besten Fall ohne Nachbestellung erfolgt, können wir dafür sorgen, dass größere Gruppen an zusammenhängenden oder zumindest benachbarten Tischen (max. 16 Plätze bzw. 8 Plätze in der hinteren Reihe) platziert werden!

Storno/Rückgabe:
Unter besonderen Umständen – wie z.B. Überbuchung oder Ausfall der Veranstaltung – behält sich die KG das Recht vor, bereits eingegangene Kartenbestellungen (selbstverständlich gegen Rückerstattung) zu stornieren.

Auch dieses Jahr hoffen wir dennoch, alle Kartenanfragen erfüllen zu können.
Sollten bereits bestellte Karten aus dringenden, unabdingbaren Gründen nicht mehr benötigt werden, informieren Sie uns bitte unverzüglich. Vielleicht haben Sie Glück, und wir können diese Karten weitervermitteln.

Die verbindliche Überweisung für die gewünschte Anzahl von Karten muss auf die u.a. Kontoverbindung vorgenommen werden. Wir bitten um Angabe des Verwendungszwecks wie aufgeführt, hiermit soll gewährleistet werden, dass wir Ihre Kartenbestellung nachvollziehen und diese u.a. zwecks Zustellung eindeutig Ihnen zuordnen können.

Zahlungsempfänger:         KG “Spitz pass op“ Oberhau e.V.
Bank:                               Volksbank Köln Bonn eG
IBAN:                               DE30 3806 0186 2402 4780 15
BIC:                                 GENODED1BRS
Verwendungszweck:         Anzahl Karten und Empfängername + Adresse

Hinweis zur Kartenzustellung:
Erst wenn keine größere Sitzplanänderungen (z.B. aufgrund von Nachbestellungen, kurzfristigen Absagen usw.) mehr absehbar sind, d.h. voraussichtlich erst in den letzten 2 Wochen vor der Prunksitzung, können Ihnen die bestellten Eintrittskarten zugestellt werden. An dieser Stelle bitten wir im Voraus um Ihr Verständnis!

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im „Oberhauer Narrentempel“.

Mitgliederversammlung 2024

Am Mittwoch, dem 08.05.2024, fand im Sportlerheim des TuS Eudenbach die diesjährige KG-Mitgliederversammlung statt. Neben einer Satzungsneufassung standen unter anderem zwei Verabschiedungen und Vorstandsneuwahlen auf dem Programm.

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Christian Klaebe und einigen Formalitäten erfuhren die zahlreich anwesenden Mitglieder in den Vorstandsberichten von einer erfolgreichen Karnevalssession 2023/24, einer hervorragenden Kassenlage und sehr guten Aussichten für die KG „Spitz pass op“.

Die Kassenprüfer bescheinigten eine außerordentlich gute Kassenführung und empfahlen der Versammlung den Vorstand zu entlasten. Dieser Empfehlung folgten die Mitglieder dann auch einstimmig.

Durch einige formaljuristische Änderungen wurde eine Satzungsneufassung nötig, in die dann auch eine wichtige inhaltliche Änderung aufgenommen wurde. So wird der erweiterte Vorstand um bis zu zwei Beiräte erweitert, um die bisherigen neun Vorstandsmitglieder zu entlasten und die Aufgabenverteilung sinnvoll zu gestalten.

Bevor es aber zu den Vorstandsneuwahlen kam, mussten zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet werden:
Lothar Krämer stellte sich nach 14 Jahren als Präsident und insgesamt 22 Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder für ein Amt zur Wahl. Und auch Sonja Kuck, seit 2016 Betreuerin des Kinderkarnevals im Oberhau, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Beide werden aber dem Elferrat der KG weiterhin erhalten bleiben.

Die KG bedankt sich bei Sonja und Lothar für die hervorragende, langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit kleinen Präsenten.

Nun führte Versammlungsleiter Michael Ridder routiniert durch die Wahl des 1. Vorsitzenden. Christian Klaebe wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt, bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und übernahm die Leitung der Wahlen der weiteren Vorstandsposten.

Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurden folgende Ämter gewählt:

2. Vorsitzender: Bodo Efferoth (Wiederwahl)
Präsident: Tobias Morgenstern (Neuwahl)
Geschäftsführer: Maximilian Hafner (Wiederwahl)
Kassiererin: Bettina Bässgen (Wiederwahl)
stv. Kassiererin: Heuke Leutner-Efferoth (Wiederwahl)
Betreuerin Kinderkarneval: Laura Boehm (Neuwahl)
Zeugwart: Christoph Schunk (Neuwahl)
Schriftführer: Tobias Henschen (Neuwahl)
Beirat 1 (Zugleitung): Dominic Kemp (Neuwahl)
Beirat 2: Dennis Gitzel (Neuwahl)

Nach einigen Wortmeldungen beim Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“, gab Christian einen kleinen Ausblick auf die „Mehrfachjubiläumssession“ 60 Jahre KG, 50 Jahre Kinderkarneval, 50 Jahre Gruppe von gestern Abend und 10 Jahre Lagerhaus. Anschließend bedankte er sich noch einmal für das zahlreiche Erscheinen und schloss die diesjährige Mitgliederversammlung.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder der KG “Spitz pass op” Oberhau e.V. recht herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Termin:         Mittwoch, 08. Mai 2024 um 20:00 Uhr

Ort:                Sportlerheim des TuS Eudenbach, Jean-Dohle-Straße 1 in Eudenbach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bestimmung des Protokollführers
  2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Vorstandsberichte
  6. Aussprache über die Vorstandsberichte
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Satzungsneufassung (Der Vorschlag der Satzungsneufassung kann bei Bedarf hier oder bei einem Vorstandsmitglied eingesehen werden.)
  10. Wahl eines Versammlungsleiters
  11. Neuwahl des Vorstandes
    • 1. Vorsitzende/-r
    • 2. Vorsitzende/-r
    • Präsident/-in
    • Geschäftsführer/-in
    • Kassierer/-in
    • stv. Kassierer/-in
    • Betreuer/-in Kinderkarneval
    • Zeugwart/-in
    • Schriftführer/-in
    • Beisitzer/-in 1
    • Beisitzer/-in 2
  12. Wahl der Kassenprüfer-/innen und zwei Ersatzpersonen
  13. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
  14. Verschiedenes

Eventuelle Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind spätestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich oder per Email beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Mit karnevalistischem Gruß

Christian Klaebe
1. Vorsitzender
KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V.

Erstes Veranstaltungswochenende der KG

Die KG lädt alle Oberhauer Närrinnen und Narren und alle Kinder ganz herzlich zu den ersten eigenen Veranstaltungen im Jahr 2024 ein.

Los geht es am Samstag, 20.01., ab 14:11 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr), mit der Kindersitzung, bei der alles auf unsere kleinen Jecken abgestimmt ist. Euch erwartet ein tolles Programm mit heimischen und auswärtigen Kräften sowie vielen Überraschungen für unsere Kleinsten. Natürlich ist auch für eine vorzügliche Bewirtung gesorgt.

Weiter geht es am Sonntag, 21.01., ab 11:11 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr) mit dem 1. Frühschoppen.

Viele heimische und auswärtige Vereine geben sich die Klinke in die Hand.

Die KG wünscht ein frohes Neues Jahr

Allen Freunden, Mitgliedern, Sponsoren, Spendern und natürlich dem gesamten Oberhauer Narrenvolk wünscht die KG „Spitz pass op“ Oberhau e.V. ein frohes Neues Jahr mit viel Spaß im Karneval, aber auch beruflich und privat viel Glück, Gesundheit und Erfolg.

Die KG wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe Oberhauer, liebe Freunde des Oberhauer Karnevals,

bevor das Jahr 2023 Geschichte ist, möchten wir uns bei allen, die uns und unseren Karneval in diesem Jahr unterstützt haben und die zum Gelingen der vielen Veranstaltungen und Aktionen beigetragen haben, ganz herzlich bedanken. Ohne Euer und unser gemeinsames Mitmachen hätte der Oberhauer Karneval nicht das Ansehen, das er seit langer Zeit im Laufe eines jeden Jahres, nicht nur bei uns im Oberhau, sondern weit darüber hinaus, hat.

Auch, wenn schreckliche Ereignisse, wie Krieg und Terror, uns oft den Spaß am Humor und insgesamt am Karneval nehmen, sind wir der Überzeugung, dass es falsch wäre, unsere Art des Lebens und unsere Lust am Leben einzuschränken oder gar aufzugeben. Nein, auch wenn die Welt derzeit alles andere als friedvoll ist, so wünschen wir uns und hoffen auf eine friedvollere Zukunft. Wir alle können und sollten dazu beitragen! Denn: wenn nicht wir, wer dann?

So wünschen wir Euch ein frohes und hoffentlich auch friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2024.

DIE KG SPITZ PASS OP TRAUERT UM IHREN EHEMALIGEN GESCHÄFTSFÜHRER SOKRATIS THEODORIDIS

Die KG Familie trauert um Sokratis Theodoridis.

Am vergangen Freitag, dem 08.12.2023, mussten wir schmerzlichst vom Verlust unseres ehemaligen Prinzen, Geschäftsführers, Elferratsmitgliedes, 1. Stv. Bürgermeisters, Freundes und Wegbegleiters Sokratis Theodoridis erfahren.

Sokratis wurde am 11.03.1940 in Griechenland geboren und kam 1958 aus Thessaloniki nach Deutschland. Nach seinem Studium in Erlangen zog es ihn, zusammen mit seiner Frau Marietta, als Mitarbeiter der griechischen Botschaft in Bonn, in den Oberhau.

Intensive Berührungen mit dem Oberhauer Karneval gab es dann im Jahre 1996. Als Sokratis I. und Marietta I. durften beide das Oberhauer Narrenvolk anführen. Nach seiner Session wurde Sokrates 1996 Geschäftsführer der KG und übte dieses Amt bis zur Vorstandswahl 2002 aus.

Vielen ist Sokratis auch als CDU – Stadtratsmitglied bekannt. Seit den Wahlen 2004 bekleidete Sokrates 14 Jahre lang das Amt des 1. Stv. Bürgermeister und sorgte somit für viele Jahre dafür, dass der Oberhau und seine Vereine in der Stadtverwaltung immer ein offenes Ohr erhielten. Durch diese Aufgabe hatte er auch mehrmals die Ehre verschiedene Prinzenpaare und Kinderprinzenpaare zu proklamieren.

Die KG Spitz pass op verneigt und bedankt sich bei Sokratis für seine jahrzehntelange Unterstützung und drückt den Hinterbliebenen ihr tiefstes Mitgefühl in dieser schwierigen Zeit aus.

Mach et jooht Sokratis!! Du wirst uns fehlen!!

Deine Freunde der KG Spitz pass op Oberhau e.V.