Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Seniorensitzung
Seniorensitzung
Die Senioren (60+) des Oberhau feiern Karneval. Heimische und auswärtige Kräfte zeigen im bunten Programm ihr Können. Die ältesten Besucher werden vom Bürgermeister der Stadt Königswinter geehrt. Es gibt Kaffee und Kuchen zu Programmbeginn, sowie ein schmackhaftes Abendessen, bevor der große Oberhauer Karnevalstross mit Prinzenpaaren, Elferrat, Musikzug und Tanzgruppe den …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weibersitzung
Weibersitzung
Die Amazonen "Drink us" zeigen ein abwechslungsreiches Programm nur für die weiblichen Jecken. Nach Programmende gegen 20:11 Uhr dürfen die männlichen Jecken zum Feiern dazustoßen. Der Kartenvorverkauf findet am 26.01.2025 ab 11:11 Uhr im Sportlerheim der Jean-Dohle-Sportanlage statt. Restkarten können nach diesem Termin unter 0177/1675593 bestellt werden.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Karnevalszug
Karnevalszug
DÄ ZOCH KÜTT!!! Viele bunt verkleidete Jecken, als Fußgruppe oder mit einem Mottowagen, ziehen durch den Oberhau und sparen nicht mit Kamelle sowie ausgelassener Stimmung. Zugweg: Aufstellung in Sassenberg, Buswendeplatz und Sassenberger Straße, Komper Straße, Eudenbacher Straße, Willmerother Straße, Querweg, Quirrenbacher Straße, Schulstraße, Jean-Dohle-Straße, Schulstraße, Auflösung vor der Mehrzweckhalle in …
Prinzenball
Prinzenball
Die Zugteilnehmer feiern mit den Oberhauer Jecken einen gelungenen Karnevalszug im trockenen und warmen Oberhauer Narrentempel. Einlass für alle ist ab 18:00 Uhr, die Zugteilnehmer werden direkt nach Zugende eingelassen. Karten gibt es, solange der Vorrat reicht, ab dem 1. Frühschoppen bei jeder Veranstaltung an der Kasse und bei einer …
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sessionsabschluss
Sessionsabschluss
Die KG feiert mit allen Oberhauer Jecken den Abschluss einer gelungenen Session. Nach dem erfolgreichen Test in der letzten Session, wird das Auskleiden um 22:00 Uhr stattfinden. Dann werden alle karnevalistischen Zeichen und Kleidungsstücke abgelegt und zivile Kleidung angezogen.