Informationen zum Wagenbau

Liebe Freunde des Oberhauer Karnevalszuges,


wie der ein oder andere bereits mitbekommen hat, sind zur Zeit viele Gerüchte, was den
Wagenbau für die kommende Session angeht, im Umlauf.
Die KG Spitz pass op wurde bereits vor dem letzten Zug darauf aufmerksam gemacht, dass es
in Zukunft neue Bestimmungen bzgl. des Wagenbaus zu beachten gibt. Das Land NRW hat
aufgrund der kurzfristigen Neuerung entschieden, diese erst ab der kommenden Session
umzusetzen.
—————————————————————————————————————
Was bedeutet das für uns alle?
Gruppen mit dauerhaftem Personentransport auf den Wagen, müssen in Zukunft einen Wagen/
Anhänger präsentieren, welcher über ein durchgängiges Bremssystem verfügt (Druckluftbremse etc.).
Für Gruppen, welche keinen dauerhaften Personentransport auf ihren Anhängern haben, gilt
weiterhin, dass hier auch die altbekannte Auflaufbremse reicht.
Dies betrifft zum Glück den ganz großen Teil unserer Zugteilnehmer.

Was gilt nun als dauerhafter Personentransport?
Für die KG bedeutet dies, dass für beide Prinzenwagen neue Anhänger besorgt werden
mussten, da diese dauerhaft auf ihrem Wagen sind.

Das gelegentliche auf-/abladen von Kamelle bzw. das rausholen von Kamelle aus dem Wagen,
sowie die Bedienung der Musik zählt nicht als dauerhafter Personentransport.
—————————————————————————————————————
Wir hoffen, dass wir hier ein paar Sorgen nehmen konnten, da wie oben beschrieben, nur in
den wenigsten Fällen ein Neukauf zwingend erforderlich ist.
Was die Anmeldung und die benötigten Unterlagen angeht (TÜV-Gutachten, Fahrzeugschein,
normaler TÜV) hat sich nichts geändert.

Sollten noch Fragen sein, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.

Die Anmeldeunterlagen für den kommenden Zug werden in der Woche nach der Proklamation online
gestellt.


Karnevalistische Grüße
Tobias Morgenstern
Zugleiter
Tel: 0174 – 954 82 32

Kommentare sind geschlossen.